Entschuldige die Unannehmlichkeit.
Suchen Sie wieder, was Sie suchen
1961 wurde das Anwesen ohne das Schloss von 1870 von einem renommierten Gärtner aus Vaucluse, Gabriel Meffre, gekauft. Wenn der Weinberg historisch gesehen aus Parzellen von Saint-Pierre bestand, vergrößerte Gabriel Meffre seine Fläche nach und nach mit Parzellen des benachbarten Château Lagrange und brachte sie auf 43 Hektar.
Nicht zuletzt umgeben von Grands Crus Classés Médoc erstreckt sich das so gebildete Ensemble über vier gut entwässerte Sand-Kies-Parzellen mit relativ jungen Reben (etwas über 20 Jahre alt), die mit einer Rate von 6.666 Reben / Hektar bepflanzt sind. Die Rebsorten teilen sich zu 67% auf Cabernet-Sauvignon , 27% Merlot und 6% von Cabernet Franc .
Wie Château Lalande wird Château Du Glana heute von Jean-Paul Meffre verwaltet, der von seinen beiden Söhnen unterstützt wird, die den Weinberg komplett umgestalten, um sein volles Potenzial zu entfalten. Die Rebstöcke werden im Rahmen einer Parzellenbewirtschaftung in überlegter Bekämpfung von Hand entknospt, entblättert und ausgedünnt.
Suchen Sie wieder, was Sie suchen