Kleines Bergblau - 250g
(unit_price)
Es wurde Mitte des 19. Jahrhunderts aus der Natur und Leidenschaft eines einheimischen Kindes geboren. Damals kam ein Bauer aus der Auvergne auf die Idee, Sauermilch mit dem sich auf Roggenbrot bildenden Blauschimmel zu impfen und ihn dann mit einer Nadel zu durchstechen.
Die Luft, die durch die Rahmen drang, tat ihr Übriges, die ersten Bleus d'Auvergne standen kurz davor, das Licht der Welt zu erblicken.
Er wird heute hauptsächlich im Süden von Puy-de-Dôme und im Norden von Cantal auf diesen vulkanischen Böden hergestellt, die einen reichen Boden haben.
Das kleine Bergblau ist weicher als sein großer Bruder Bleu d'Auvergne, behält aber dennoch einen ausgeprägten Blaugeschmack, kombiniert mit einer sehr cremigen Textur.
Alle unsere frischen Produkte werden in speziell entworfenen isothermischen Verpackungen mit Kühlgelen verschickt, damit sie während der gesamten Reise kühl bleiben.